Ein hydroponisches System ist eine Methode, um Pflanzen ohne Erde zu züchten. Stattdessen wachsen die Pflanzen in einer Nährlösung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, die sie für ihr Wachstum benötigen. Diese Methode wird häufig in Gewächshäusern oder urbanen Farmen verwendet.
Funktionsweise:
1. Nährlösung: Die Pflanzenwurzeln sind in einer Flüssigkeit aus Wasser und Nährstoffen eingetaucht, die Mineralien wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, die die Pflanzen zum Wachsen brauchen.
2. Wurzelsystem: Die Wurzeln der Pflanzen nehmen die Nährstoffe direkt aus der Lösung auf, anstatt sie aus der Erde zu extrahieren.
3. Luftzirkulation: Oft wird auch dafür gesorgt, dass die Wurzeln genügend Sauerstoff bekommen, um gesund zu bleiben. Das passiert durch Belüftung oder spezielle Systeme, die die Lösung umwälzen.
Es gibt verschiedene Arten von hydroponischen Systemen, zum Beispiel:
- Kräuterkulturen oder NFT-Systeme (Nutrient Film Technique): Dabei fließt die Nährlösung in einem dünnen Film über die Wurzeln der Pflanzen.
- Aquaponik: Hier werden Fischteiche mit einbezogen, da die Ausscheidungen der Fische die Nährstoffe für die Pflanzen liefern.
Hydroponik ist besonders vorteilhaft in Gebieten, in denen der Boden nicht ideal ist oder wenig Platz für landwirtschaftliche Nutzung zur Verfügung steht. Außerdem ist sie ressourcenschonender und ermöglicht eine präzisere Steuerung des Pflanzenwachstums.