Seit Anfang der 90er-Jahre produziert Canna Nährstoffe und Medien für den Anbau schnell wachsender Pflanzen.
Bei CANNA liegt die gesamte Produktionskette in eigener Hand: Von der Entwicklung über Forschung, Marketing und Vertrieb bis hin zu einer einzigartigen umweltfreundlichen Fertigungsstraße. CANNA hat außerdem eine eigene Logistikabteilung und selbstverständlich ein Labor. Hier enträtseln leidenschaftliche Forscher die Geheimnisse der Natur. Die Leidenschaft für Pflanzen zeigt sich in den Qualitätsprodukten von CANNA. Vor der Markteinführung jedes Produkts werden jahrelang intensive Forschungen durchgeführt.
Jahrelange Erfahrung, bodenständige Inspiration und die neueste High-Tech-Pflanzenforschung führten zu effektiven Rezepturen, die jedem, auch unerfahrenen Züchtern, garantiert zu erstaunlichen Ergebnissen verhelfen!
Jedes CANNA-Produkt wurde sorgsam hergestellt, um dir bei der Nutzung eines bestimmten Wachstumsmediums oder einer speziellen Wachstumsmethode den größtmöglichen Ertrag zu bieten. Das Geheimnis der intelligenten Produkte von CANNA liegt in einer sorgfältig ausgewogenen und integrierten Mischung der besten Haupt- und Spurenelemente für jede Wachstumsmedium- und Düngekombination.
Mit den Produktreihen Canna-Terra, Canna-Aqua, Canna-Coco und Canna-Hydro bietet Canna eine ausgewogene Nährstoff- und Spurenelemente-Kombination für jede Anwendung.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Meta Pixel. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die du hier vornimmst, werden auf deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.